Bookbot

Bibliothekspädagogische Klassenführungen. Ideen und Konzepte für die Praxis

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Über 30 Konzepte für die Gestaltung und Durchführung von Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse werden in diesem Band bereitgestellt. Das Repertoire reicht von spielerischen Ersteinführungen in der Primarstufe, wie das Versteckspiel mit Winnie Puuh oder die rätselhafte UFO-Landung, über Konzepte für die Klassenstufen 5 bis 10 mit Themen wie Nachrichten, Manga und Berufsorientierung bis hin zu Konzepten zur Schulung von Informationskompetenz in der Sekundarstufe II. Die Ideen der Leipziger Studentinnen und Studenten, die gemeinsam mit Prof. Dr. Kerstin Keller-Loibl die Konzepte entwickelt und erprobt haben, sind erfrischend und treffen mit hoher Sicherheit die Zielgruppe. Alle Konzepte entstanden unter Berücksichtigung pädagogisch-didaktischer Grundlagen und stellen die Schüleraktivität ins Zentrum. Die Publikation eignet sich hervorragend als bibliothekarisches Arbeitsmaterial, auch für kleinere Bibliotheken: Mitgelieferte Kopiervorlagen, Beispielaufgaben oder Anschauungsmaterial garantieren eine einfache Nachahmung und ersparen das zeitaufwendige Entwickeln von Spiel- und Lernmaterialien im Arbeitsalltag. Als Arbeitsmaterial für Bibliothekare empfohlen von der "Expertengruppe Kinder- und Jugendbibliotheken des DBV" (www.buchhandel.de, 8.2008).

Achat du livre

Bibliothekspädagogische Klassenführungen. Ideen und Konzepte für die Praxis, Kerstin Keller-Loibl

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.