Bookbot

Sich vor dem Siege über Vorgesetzte hüten

En savoir plus sur le livre

Balthasar Gracián (1601-1658), Professor und Rektor des Jesuitenkollegs in Tarragona, zählt zu den bedeutenden Schriftstellern des spanischen Goldenen Zeitalters. Sein Werk „Handorakel und Kunst der Weltklugheit“ (1647) bietet 300 prägnante Lebensregeln, die überraschend relevant für den heutigen Alltag sind. Gracián kombiniert Elemente von Machiavelli mit dem Geist des christlichen Humanismus und positioniert seine Beobachtungen im Kontext hierarchischer Organisationen, wie einem königlichen Hof. Dies macht seine Einsichten auf moderne Managementsituationen übertragbar. Er wechselt perspektivisch zwischen Empfehlungen für das Mittelmanagement und analytischen Betrachtungen für Top-Entscheider. Im Zentrum seiner Sentenzen stehen persönliche Entwicklung, Flexibilität im Umgang mit Veränderungen, der Wert bestimmter Haltungen und Charaktereigenschaften sowie die Fähigkeit zur ständigen Selbstneuerfindung. Ulrich Hemel kommentiert ausgewählte Sentenzen und verknüpft sie mit der heutigen Managementwelt. Gracián betont, dass es Regeln für das Glück gibt, denn für den Klugen ist nicht alles Zufall.

Achat du livre

Sich vor dem Siege über Vorgesetzte hüten, Ulrich Hemel

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer