Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Unterschiedliche Darstellung Medeas bei Christa Wolf und Euripides

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit analysiert das Werk "Medea. Stimmen" von Christa Wolf, einer bedeutenden deutschen Schriftstellerin, die 1929 geboren wurde. Wolf, die Germanistik studierte und als Verlags- und Cheflektorin tätig war, veröffentlichte 1961 ihren ersten Roman. Die Arbeit beleuchtet die historischen und sozialen Kontexte, in denen Wolf schrieb, und untersucht die Entwicklung ihrer literarischen Stimme. Die Note 1,7 reflektiert die gründliche Auseinandersetzung mit Wolfs Werk und deren Bedeutung in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte.

Achat du livre

Unterschiedliche Darstellung Medeas bei Christa Wolf und Euripides, Sabine Reichert

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer