Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Im gotischen Langhaus der Berliner Marienkirche befindet sich eine beeindruckende Kanzel aus hellem Alabaster, die von zwei weißen Engelsskulpturen getragen wird. Diese kunstvoll gestaltete Kanzel, die 1703 entstand, ist reich verziert und zeigt Reliefs, während über dem Schalldeckel Engel aus den Wolken hervorbrechen. Ihr Schöpfer, Andreas Schlüter, war Hofbildhauer und Schlossbaudirektor unter Friedrich I. Die Kanzel ist ein bedeutendes Beispiel für barocke Kunst und Architektur in Berlin.
Achat du livre
Die ehemalige Schlüterkanzel in der Berliner Marienkirche, Karl Schade
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .