Bookbot

Die Ursachen der Gewalt bei Kleist. "Der Findling" und "Die Verlobung von Santo Domingo" im Vergleich

En savoir plus sur le livre

Kleists Erzählungen faszinieren durch ihre komplexe und durchdachte Konstruktion, die auf den ersten Blick trivial erscheinen, jedoch tiefere Schichten von Schrecken und Gewalt offenbaren. Die Gewalt in seinen Geschichten wird als notwendige, aber auch abstoßende Folge menschlicher Leidenschaften dargestellt. Diese detaillierten Gewaltdarstellungen erzeugen auch heute noch eine besondere Wirkung, die trotz moderner Actionfilme als außergewöhnlich empfunden wird. Der Findling dient als Beispiel für Kleists Umgang mit dem Thema Gewalt und illustriert die leidenschaftlichen und moralischen Konflikte in seinen Werken.

Achat du livre

Die Ursachen der Gewalt bei Kleist. "Der Findling" und "Die Verlobung von Santo Domingo" im Vergleich, Andreas Schumacher

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer