
En savoir plus sur le livre
Ein zentrales Anliegen der Migrationspolitik der EU ist die Bekämpfung irregulärer Einwanderung, insbesondere die niedrige Rückführungsrate von Migrant*innen. Jährlich werden lediglich etwa 40 % der Rückkehrentscheidungen umgesetzt. Die Arbeit analysiert die Rechtsordnungen Deutschlands, Österreichs und Spaniens im Hinblick auf deren Ansätze zur Regularisierung irregulär aufhaltiger Migrant*innen. Diese Regularisierungen bieten eine Alternative zur Rückführung, indem sie den Migrant*innen ein Aufenthaltsrecht gewähren und somit den irregulären Aufenthalt beenden. Die Studie postuliert, dass solche Regularisierungen die EU-Rückführungspolitik wirksam ergänzen können.
Achat du livre
Regularisierungen irregulär aufhältiger Migrantinnen und Migranten, Kevin Fredy Hinterberger
- Langue
- Année de publication
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .