Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Studie beleuchtet die Verbindungen zwischen dem Helsinki-Prozess in Europa und der Sicherheitslage in Südasien von 1973 bis 1991. Sie untersucht die Rolle neutraler europäischer Staaten bei der Minderung von Spannungen zwischen NATO und Warschauer Pakt, die zur Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki führten. Gleichzeitig wird die Inspiration, die Südasien durch europäische Modelle wie die SAARC und vertrauensbildende Maßnahmen erhielt, hervorgehoben. Diese Arbeit ist die erste, die diese beiden Bereiche miteinander verknüpft und deren Wechselwirkungen analysiert.
Achat du livre
Helsinki-Prozess in Europa: Lehren für Südasien 1973-1991, Moonis Ahmar
- Langue
- Année de publication
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .