Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der getrübte Blick - Aspekte einer Deutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann

En savoir plus sur le livre

Das Leitmotiv der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ wird von dem Ich-Erzähler als zentrales Element der Handlung genutzt. Sie spiegeln nicht nur die inneren Konflikte der Charaktere wider, sondern steuern auch die Erzählperspektive. Die Konfrontation zwischen der phantastischen und der alltäglichen Welt wird durch die unterschiedlichen Blicke und Illusionen verstärkt. Nathanaels verzweifelter Kampf um Identität und Selbstbestimmung manifestiert sich in seinem Streben, seine Augen und damit sein Selbst zu bewahren.

Achat du livre

Der getrübte Blick - Aspekte einer Deutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann, Peter Starke

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer