Bookbot

Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845)

Paramètres

Pages
196pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Der Begriff der Entfremdung wird in der philosophischen Debatte als Ausdruck einer versklavten Subjektivität betrachtet, die versucht, ihre Bedingungen zu benennen und Raum für Befreiung zu schaffen. Die Arbeit untersucht die vielfältigen Diagnosen und Ursachen der Entfremdung, die stark von den weltanschaulichen Überzeugungen der Individuen abhängen. Ein zentraler Fokus liegt auf den Frühschriften von Karl Marx, die zwischen 1843 und 1845 verfasst wurden, und deren unterschiedliche Interpretationen und gesellschaftskritischen Ansätze zur Entfremdung.

Achat du livre

Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845), Bert Grashoff

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer