Bookbot

Funktion von enzymatisch und nicht-enzymatisch gebildeten Oxylipinen

Wirkspektrum und Signaltranduktionsmechanismus von oxidierten Lipiden in Arabidopsis thaliana

Paramètres

Pages
156pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung konzentriert sich auf die Rolle von Oxylipinen, oxidierten Fettsäurederivaten, die durch abiotischen oder biotischen Stress in höheren Pflanzen entstehen. Besonders im Fokus stehen die enzymatisch gebildeten Verbindungen wie Jasmonsäure und 12-Oxophytodiensäure, die entscheidend für die Pflanzenentwicklung und Stressreaktionen sind. Zudem wird die strukturelle Ähnlichkeit des nicht-enzymatisch gebildeten Phytoprostan-A1 zu diesen bekannten Oxylipinen analysiert, um deren potenzielles Wirkspektrum und Signalweiterleitung zu erforschen.

Achat du livre

Funktion von enzymatisch und nicht-enzymatisch gebildeten Oxylipinen, Stefan Müller-Stach

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer