Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Essay behandelt die Konstruktion von Ethnien als Voraussetzungen für den Völkermord in Ruanda und analysiert die Situation sowohl vor als auch nach dem Genozid von 1994. Er beleuchtet die psychologischen Folgen der Traumatisierung auf die betroffene Bevölkerung und untersucht den Versöhnungsprozess, der auf die Heilung und den Wiederaufbau der Gesellschaft abzielt. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet tiefere Einblicke in die sozialen und psychologischen Dynamiken, die zu einem der schlimmsten Verbrechen der Menschheit führten.
Achat du livre
Der Versöhnungsprozess in Ruanda, Kathrin Kiss-Elder
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .