Bookbot

Die Kaminsky-Taktik

Évaluation du livre

4,3(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Wäre Hertha von Kaminsky nicht eine entfernte Verwandte der Habsburger gewesen, wäre alles wohl noch schlimmer gekommen, davon ist der junge Erzähler überzeugt. Die Geschichte beginnt 1939, als die Familie des deutschen evangelischen Pfarrers Willibald Brinkmann aus Berlin in ein kleines Dorf namens Heimstatt in den österreichischen Alpen zieht. Gabi, die Frau des Pfarrers, ist Jüdin, was Willibald nicht wirklich verzeihen kann, da er in seiner Naivität eine geheime Bewunderung für Hitler hegt. Die Bürde, ein guter Mensch zu sein, ist jedoch Gottes Auftrag, sonst hätte er sich gerne von Gabi getrennt. Martin, der älteste Sohn, möchte in die Hitlerjugend, was als Halbjude undenkbar ist. Ilse träumt davon, katholische Nonne zu werden, während Sarah still ist und alles aufschreibt. Der jüngste Sohn, der Erzähler, beobachtet und denkt nach. Gabi bleibt die Aufgabe, die Familie durch diese schwierigen Zeiten zu bringen. In Heimstatt spitzt sich die Lage zu, als 1944 die Gestapo Gabi abholen soll. Die Situation scheint aussichtslos, doch Gabi hat eine Idee, die für die Kinder gravierende Folgen hat. Aus der Sicht eines Kindes erzählt, bietet der Roman eine außergewöhnliche Perspektive auf die Ereignisse und stellt die Absurdität der Zeit dar, ohne zu verharmlosen. Ein tragikomischer Roman, der an Robert Benignis Film „Das Leben ist schön“ erinnert.

Achat du livre

Die Kaminsky-Taktik, Christopher New

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,3
Très bien
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.