Bookbot

Die rechtlichen und praktischen Probleme bei der Antragstellung auf geschlossene Unterbringung im Rahmen des § 1631 b BGB am Beispiel der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Paramètres

Pages
56pages
Temps de lecture
2heures

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit analysiert die Genehmigung von Kindesunterbringungen in Deutschland, basierend auf den Verfahren von 2005. Ein zentrales Anliegen ist die korrekte Antragstellung gemäß § 1631 b BGB, einschließlich der berechtigten Antragsteller und der erforderlichen formellen Voraussetzungen. Zudem werden die praktischen Herausforderungen thematisiert, die häufig zu Rechtsunsicherheiten führen. Die Arbeit beleuchtet die potenziellen Konsequenzen falscher oder fehlender Anträge, die möglicherweise zur ungerechtfertigten Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in geschlossenen Einrichtungen führen.

Achat du livre

Die rechtlichen und praktischen Probleme bei der Antragstellung auf geschlossene Unterbringung im Rahmen des § 1631 b BGB am Beispiel der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Andreas Jordan

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer