Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Seltsame Tage als Leihkörper

Christiane Voss Modell von Leiblichkeit im Kino und Bigelows STRANGE DAYS

En savoir plus sur le livre

Der Science-Fiction-Thriller von 1995 thematisiert Krisen der Identität und die Dominanz ökonomischer Massenmedien über die menschliche Natur. Er steht im Kontext des postmodernen Films der 80er und 90er Jahre und hebt sich durch seine Verbindung von filmischer Rezeption und Identifikation hervor. Die Analyse fokussiert sich auf eine somatische Lesart, die den verkörperten Rezeptionsmodus beleuchtet, gestützt durch Theorien von Christiane Voss, Maurice Merleau-Ponty und Vivian Sobchack. Diese Perspektive eröffnet neue kultur- und soziotheoretische Überlegungen zur Leiblichkeit in der Medienrezeption.

Achat du livre

Seltsame Tage als Leihkörper, Danny Gronmaier

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer