Bookbot

Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten

Einfluss von Fruchtarten auf Bodenbedeckung, Bodenwasser, Biomasse- und Wurzelbildung als Begrünungsmaßnahme

Paramètres

Pages
144pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Der Zwischenfruchtanbau erfordert eine standortgerechte Durchführung, die mit dem ÖPUL-Programm harmoniert. In einem Versuch an zwei unterschiedlichen Standorten wurden sechs Kulturarten hinsichtlich ihrer Wachstumsverläufe untersucht. Im semiariden Ackerbaugebiet zeigt sich ein langsameres Wachstum, weshalb gezielte Saat- und Umbruchstermine entscheidend sind, um die Ertragsfähigkeit der Böden zu steigern. Besonders vorteilhaft ist ein Gemenge aus Kresse und Platterbse, das den Boden schnell bedeckt und die Verdunstung reduziert. Der Meliorationsrettich fördert die Wasserspeicherung und ist tolerant gegenüber Trockenheit, was die Ressourcennutzung optimiert.

Achat du livre

Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten, Thomas Assinger

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer