Bookbot

Die NS-Prozesse in der westdeutschen Öffentlichkeit. Ein gerechtes Mittel zur Vergangenheitsbewältigung?

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Vergangenheit, insbesondere der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, im Kontext der deutschen Nachkriegszeit. Richard von Weizsäcker wird zitiert, um die Notwendigkeit zu betonen, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um die Gegenwart zu verstehen. Die Darstellung der Gräueltaten in den Konzentrationslagern und deren Verwendung als Beweismaterial in den Kriegsverbrecherprozessen stehen im Mittelpunkt der Analyse. Dabei wird die umstrittene Rolle dieser Bilder und der Prozesse selbst thematisiert, was zu einer tiefgehenden Reflexion über Erinnerung und Verantwortung führt.

Achat du livre

Die NS-Prozesse in der westdeutschen Öffentlichkeit. Ein gerechtes Mittel zur Vergangenheitsbewältigung?, Charlotte Stein

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer