Bookbot

Die Rezeption des Rock'n'Roll in der bayerischen Nachkriegsgesellschaft

Und dieses Monstrum ist das Idol unserer Jugend!!

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die Rolle des Rock'n'Roll als Grundlage für die Amerikanisierung der deutschen Populär- und Freizeitkultur in der Nachkriegszeit. Sie analysiert die Entstehungsgeschichte und stilistischen Merkmale des Rock'n'Roll sowie die ökonomischen und sozialen Entwicklungen in Deutschland. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rezeption des Rock'n'Roll in verschiedenen Bevölkerungsschichten, um schichtspezifische Wahrnehmungsmuster zu identifizieren. Dabei werden unterschiedliche Medienquellen, wie die Jugendzeitschrift BRAVO und seriöse Tageszeitungen, herangezogen, um die variierenden Bewertungen des Rock'n'Roll zu beleuchten.

Achat du livre

Die Rezeption des Rock'n'Roll in der bayerischen Nachkriegsgesellschaft, Sebastian Binder

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer