Bookbot

Diskursgeschichte der Weimarer Republik. Bd.2

Mit einem Vorwort von Georg Stötzel

Paramètres

Pages
416pages
Temps de lecture
15heures

En savoir plus sur le livre

Die Diskursgeschichte der Weimarer Republik beleuchtet die bedeutenden gesellschaftspolitischen und sprachlichen Umbrüche dieser Epoche, die oft nur als Vorstufe des Nationalsozialismus betrachtet wird. In zwei Bänden werden kontroverse Themen wie die Reichsflagge, Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Antisemitismus und Homosexualität behandelt. Überraschenderweise zeigt die Studie, dass nicht allein die Machtergreifung der Nationalsozialisten die Debattenkultur unterdrückte; viele Streitfragen wurden bereits während der Weltwirtschaftskrise abgebrochen.

Achat du livre

Diskursgeschichte der Weimarer Republik. Bd.2, Thorsten Eitz, Isabelle Engelhardt

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer