
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und kriminogenen Strukturen, insbesondere im Kontext des deutschen Kaiserreichs. Mit dem Wachstum der Großstädte entstanden neue Kriminalitätsformen, die die Polizei vor Herausforderungen stellten. Im Zentrum steht die Diskussion um den Berufsverbrecher und die damit verbundenen Ansätze zur Strafrechtsreform, die als Schulenstreit bezeichnet wird. Die Analyse beleuchtet, wie sich die Polizei als Reaktion auf diese Entwicklungen spezialisierte und welche Debatten darüber entstanden, wie mit als unverbesserlich geltenden Kriminellen umzugehen sei.
Achat du livre
Die Kriminalpolizei als Werkzeug gegen den Berufsverbrecher? Kriminalpolitik im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Thomas Marx
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .