Bookbot

Lernen mit allen Sinnen. Die Montessori-Pädagogik als Beispiel der Sinnesschulung

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit thematisiert die zentrale Rolle der Sinne in der menschlichen Entwicklung und deren Bedeutung in einer medialisierten Gesellschaft. Sie betont, dass die Sinne von Geburt an vorhanden sind und bereits im Mutterleib aktiv sind. Die Autorin argumentiert, dass eine gezielte Schulung der Sinne entscheidend ist, um das Lernen und das Verständnis der Umwelt zu fördern. In Anbetracht der schnelllebigen Welt wird die Notwendigkeit hervorgehoben, sich auf diese elementaren Fähigkeiten zu besinnen und sie nicht vernachlässigen zu lassen.

Achat du livre

Lernen mit allen Sinnen. Die Montessori-Pädagogik als Beispiel der Sinnesschulung, Simone Wehmeyer

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer