Bookbot

Ein Vergleich zwischen Frantz Fanon und Mahatma Gandhi. Legitimität der Gewalt im Kontext von Unabhängigkeitsbewegungen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit analysiert die Theorien von Mahatma Gandhi und Frantz Fanon im Kontext des politischen Widerstands und der Revolutionstheorie. Sie argumentiert, dass trotz ihrer unterschiedlichen Ansätze beide Denker ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Unabhängigkeit von kolonialer Herrschaft. Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist der Vergleich ihrer Auffassungen zur Gewalt, was auf die Komplexität ihrer Philosophien hinweist und deren Relevanz für die Diskussion über Kolonialismus und Befreiung verdeutlicht.

Achat du livre

Ein Vergleich zwischen Frantz Fanon und Mahatma Gandhi. Legitimität der Gewalt im Kontext von Unabhängigkeitsbewegungen, Katrin Simon

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer