Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?

Eine Analyse des Plagiatsfalls von Annette Schavan

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärquellen spielt eine entscheidende Rolle im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere im Kontext der Ethik und der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung. Der Essay beleuchtet die Bedeutung dieser Differenzierung für die Qualität und Glaubwürdigkeit von Forschungsergebnissen. Zudem wird erörtert, wie diese Unterscheidung dazu beiträgt, Verantwortung in der Wissenschaft zu übernehmen, insbesondere in einer globalisierten Welt, in der Informationen und deren Herkunft kritisch hinterfragt werden müssen.

Achat du livre

Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?, Kai Pohl

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer