Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus integrationstheoretischer Sicht

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die verschiedenen Integrationstheorien, die den europäischen Integrationsprozess von den 50er Jahren bis zur heutigen EU erklären wollen. Besonders im Fokus steht die Entstehung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die als Ursprung des Integrationsprozesses gilt. Die Analyse der Gründungsverträge zeigt, wie ein supranationales System entstand, in dem Staaten Teile ihrer Souveränität abgaben. Die Sichtweisen der zitierten Autoren sind ambivalent und stammen überwiegend aus dem historischen und politischen Fachbereich, was die Komplexität des Themas verdeutlicht.

Achat du livre

Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus integrationstheoretischer Sicht, Anke Seifert

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer