Bookbot

Untersuchung didaktischer Konzepte für fächerübergreifenden Unterricht zur Umwelterziehung und bildung in den Fächern Katholische Religion und Physik an Gymnasien

Paramètres

Pages
156pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die ethischen Implikationen des Handelns im Kontext des Klimawandels. Anhand von Umfragedaten wird ein besorgniserregender Rückgang der öffentlichen Wahrnehmung der Klimagefahren zwischen 2007 und 2010 aufgezeigt. Während 2007 noch 83 % der Deutschen den Klimawandel als ernsthafte Bedrohung sahen, waren es 2010 nur noch 42 %. Diese Entwicklung wird im Kontext der globalen politischen Reaktionen betrachtet, insbesondere am Beispiel des Weltklimagipfels in Durban, wo ein Kompromiss ohne klare rechtliche Verbindlichkeit erzielt wurde.

Achat du livre

Untersuchung didaktischer Konzepte für fächerübergreifenden Unterricht zur Umwelterziehung und bildung in den Fächern Katholische Religion und Physik an Gymnasien, Stephan Baier

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer