Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Politisches Lernen und Verstehen mit dem Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf

Möglichkeiten und Grenzen des Einbezugs von Narrationen im Politikunterricht

Paramètres

  • 64pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht den Einsatz von Narrationen im Politikunterricht, insbesondere durch den Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf. Sie hebt den didaktischen Mehrwert literarischer Texte hervor, die im Gegensatz zu den häufig verwendeten Sachtexten stehen. Zudem werden die didaktischen Anknüpfungspunkte des Romans analysiert und im Kontext des fächerübergreifenden Unterrichts betrachtet. Abschließend werden Argumente für und gegen den Einsatz von Narrationen im Politikunterricht diskutiert, um die Relevanz von Literatur für die politische Bildung zu verdeutlichen.

Achat du livre

Politisches Lernen und Verstehen mit dem Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf, Larissa Sarand

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer