Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die doppelte Bewältigung des Nationalsozialismus in BRD und DDR. Spielfilme der Nachkriegszeit als Mittel zur Konstruktion des kollektiven Gedächtnisses

Paramètres

  • 192pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Magisterarbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen Filmanalyse, Kulturgeschichte und Erinnerungskultur, indem sie deutsche Nachkriegsspielfilme von 1946 bis Anfang der 1950er Jahre in der SBZ/DDR und den westlichen Besatzungszonen vergleicht. Der Fokus liegt auf einem chronologischen und thematischen Vergleich dieser Filme, um die unterschiedlichen gesellschaftlichen Diskurse und historischen Kontexte zu analysieren. Die Methodik orientiert sich an der Diskursanalyse nach LANDWEHR, um relevante Sachverhalte und deren kulturelle Bedeutung herauszuarbeiten.

Achat du livre

Die doppelte Bewältigung des Nationalsozialismus in BRD und DDR. Spielfilme der Nachkriegszeit als Mittel zur Konstruktion des kollektiven Gedächtnisses, Juliane Scholz

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer