Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die deutschlandpolitischen Positionen von Helmut Kohl und Oskar Lafontaine im Bundestagswahlkampf 1990

Chronologie und Analyse

Paramètres

  • 136pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Bundestagswahlkampf 1990 war stark geprägt von der politischen Wende in Mittel- und Osteuropa sowie dem deutschen Vereinigungsprozess. Mit dem Mauerfall am 9. November 1989 rückte die Deutschlandpolitik in den Fokus der Bundesrepublik. Die Kanzlerkandidaten Helmut Kohl und Oskar Lafontaine mussten sich mit komplexen gesamtdeutschen Fragen auseinandersetzen, wie dem Umgang mit dem Übersiedlerstrom, der politischen Integration Ostdeutschlands und der Gestaltung der Währungsunion. Die Debatte wurde von strategischen Überlegungen zur Wahlterminierung und der Anerkennung der polnischen Westgrenze begleitet.

Achat du livre

Die deutschlandpolitischen Positionen von Helmut Kohl und Oskar Lafontaine im Bundestagswahlkampf 1990, Christian Chmel

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer