Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Das Buch beleuchtet, wie Menschen durch fragwürdige Methoden auf Kosten anderer Wohlstand erlangten und letztlich scheiterten. Es wird die historische Herkunft der Redewendung "Geld stinkt nicht" untersucht, die auf Kaiser Vespasian zurückgeht, der eine Urinsteuer einführte. Diese Anekdote verdeutlicht, dass der Ursprung von Geld oft moralisch fragwürdig ist, aber dennoch als legitim angesehen wird. Der Autor nutzt diese Thematik, um die Absurditäten und die ethischen Dilemmata im Umgang mit Geld und Macht zu reflektieren.
Achat du livre
Luftschlösser und Geldberge, Joh. R. M. Christl
- Langue
- Année de publication
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .