Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die potenziellen positiven Effekte der Ganztagsschule auf die Bekämpfung sozialer Ungleichheiten im Bildungsbereich. Im Fokus steht die Frage, ob diese Schulform dazu beitragen kann, die Nachteile von Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen zu mildern und somit Chancengleichheit zu fördern. Anhand der Habitus-Theorie von Pierre Bourdieu und zwei Wirksamkeitsstudien wird das Thema analysiert. Abschließend wird erörtert, inwieweit die Ganztagsschule die Bedeutung der sozialen Herkunft verringern kann.
Achat du livre
Die Ganztagsschule als Instrument zur Entkopplung von Bildungschancen und sozialer Herkunft, Tim Behrens
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .