Bookbot

Medienethik am Beispiel der Sendung "Big Brother". Liegt eine Verletzung der Grundrechte vor?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit analysiert die Medienethik im Kontext der Reality-Show "Big Brother" und untersucht mögliche Verletzungen der Grundrechte, insbesondere des Artikels 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Dabei wird die Berichterstattung kritisch hinterfragt und die Relevanz ethischer Richtlinien in den Medien beleuchtet. Die Arbeit orientiert sich an den Standards des wissenschaftlichen Arbeitens und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema der Medienlandschaft.

Achat du livre

Medienethik am Beispiel der Sendung "Big Brother". Liegt eine Verletzung der Grundrechte vor?, Tobias Weiler

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer