Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Irakkrieg 2003 offenbarte die Schwächen der Europäischen Union in Bezug auf eine kohärente Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Anstelle einer einheitlichen Position zur US-Strategie kam es zu eigenständigen Reaktionen einzelner Mitgliedstaaten, die zu internen Interessenskoalitionen führten. Diese Spaltung der EU wurde prominent durch die Begriffe "neues" und "altes" Europa, geprägt von US-Außenminister Donald Rumsfeld, verdeutlicht. Die Arbeit analysiert die politischen Dynamiken und die Herausforderungen, vor denen die EU in diesem Kontext steht.
Achat du livre
Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003, Christoph Müller
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .