Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Frühmittelalter war die Machtverteilung zwischen Kirche, Herrschern und Adelsverbänden, wie den Konradinern, entscheidend. Otto von Hammerstein, der letzte Erbe seiner Linie, sicherte sich durch seine Ehe mit Irmgard bedeutende Besitztümer und eine starke Position. Die Ehe war stark durch kirchliche und politische Normen geprägt, was zu Konflikten führte, wie der wiederholten Exkommunikation des Paares wegen Verwandtschaft. Unter Heinrich II. wurde die Verwandtschaftsehe als unrechtmäßig erklärt, was die Entwicklung des Ehe-Rechts einleitete, illustriert durch den Rechtsstreit der Hammersteiner.
Achat du livre
Der Eheprozess Ottos und Irmgards von Hammerstein, Andrea Franz
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .