Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit beleuchtet die komplexen Auswirkungen von Stottern, das sich durch Sprechunflüssigkeiten zeigt und eng mit psychischen sowie sozialen Faktoren verknüpft ist. Neben den sichtbaren Symptomen werden kognitive und emotionale Veränderungen der Betroffenen betrachtet, die durch Lernprozesse beeinflusst werden. Die Studie thematisiert, wie Stottern nicht nur die Kommunikation, sondern auch das Selbstbild und die emotionalen Reaktionen der Betroffenen prägt, was zu Ängsten, Scham und Vermeidungsverhalten führen kann.
Achat du livre
Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Selbsthilfegruppen für Stotterer, Daniela Bröske
- Langue
 - Année de publication
 - 2007
 - product-detail.submit-box.info.binding
 - (souple)
 
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .