Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Identitätsrhetoriken als (De-) Legitimierungsstrategien

Eine diskursanalytische Untersuchung im Kontext der Intervention im Irak 2003

Paramètres

  • 256pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung beleuchtet, wie identitäre Zuschreibungen in der außenpolitischen Diskursforschung zur Legitimation von Handlungen verwendet werden. Besonders im Kontext des Irak-Kriegs 2003 wird aufgezeigt, dass identitätsbezogene Rhetoriken verstärkt eingesetzt werden, wenn sachliche Argumente nicht mehr überzeugen. Ideelle Faktoren spielen demnach eine zentrale Rolle bei der Erklärung außenpolitischen Verhaltens und verdeutlichen die Bedeutung von Identität im politischen Diskurs.

Achat du livre

Identitätsrhetoriken als (De-) Legitimierungsstrategien, Simone Schmidt

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer