Bookbot

Die Selbstdeutung der Intellektuellen am Beispiel von Michel Foucault und Jean-Francois Lyotard

Paramètres

  • 15pages
  • 1 heure de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen Intellektuellen und deren Selbstdefinitionen. Sie argumentiert, dass jede Definition von Intellektuellen ein Akt der Selbstentwerfung ist, bei dem die Intellektuellen selbst die Hauptakteure sind. Der Fokus liegt auf der Dynamik von Definitionen und der damit verbundenen Diskussionen, die als zentral für die Produktion und Reproduktion des intellektuellen Ichs betrachtet werden. Der Text beleuchtet, wie diese Diskurse sich selbst nähren und die Rolle von Intellektuellen in der Gesellschaft reflektieren.

Achat du livre

Die Selbstdeutung der Intellektuellen am Beispiel von Michel Foucault und Jean-Francois Lyotard, Wolf-Martin Hoffmann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer