Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Industrialisierung in Rilkes "Sonette an Orpheus"

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die überzeitlichen Themen in Rainer Maria Rilkes "Sonette an Orpheus", darunter Tod, Spiritualität, der Kreislauf des Lebens sowie die Harmonie und Schönheit der Natur. Anhand des mythischen Orpheus, dem "Gott mit der Leier", werden diese zentralen Motive analysiert. Die Arbeit reflektiert auch Rilkes Distanz zu gesellschaftlichen Realitäten, wie von Fritz Martini und Walter Euchner beschrieben. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die literarischen und philosophischen Dimensionen von Rilkes Werk.

Achat du livre

Die Industrialisierung in Rilkes "Sonette an Orpheus", Dirk Kranz

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer