Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Verbands- und Vereinswesens in Deutschland, beginnend mit der bürgerlichen Gesellschaft im 18. und 19. Jahrhundert. Trotz der Gründung erster Organisationen wie dem Deutschen Handels- und Gewerbeverein und dem Börsenverein des deutschen Buchhandels fehlte es an Struktur. Bismarcks Sozialistengesetze behinderten die Entstehung von Gewerkschaften bis nach 1890. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten deutsche Interessengruppen eine Neugründung, die durch Artikel 9 des Grundgesetzes gestärkt wurde und bis heute von Bedeutung ist.
Achat du livre
Einflusssphären von Interessenverbänden auf den politischen Entscheidungsprozess der BRD, Michael Schaich
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .