Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Heinz Bohrers "Ästhetik des Schreckens" angewandt auf Shakespeares "Titus Andronicus"

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit analysiert das Theaterstück "Titus Andronicus" und beleuchtet die darin enthaltenen Schreckensthemen. Sie untersucht, wie diese Motive die Handlung und die Charaktere beeinflussen und welche Bedeutung sie im Kontext der Theaterwissenschaft haben. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den dramatischen Elementen und deren Wirkung auf das Publikum, basierend auf der Veranstaltung "Theatermotive 2" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Achat du livre

Karl Heinz Bohrers "Ästhetik des Schreckens" angewandt auf Shakespeares "Titus Andronicus", Yvonne Rudolph

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer