Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität in den Massenmedien

Paramètres

  • 56pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit behandelt grundlegende Begriffsdefinitionen der Kriminalistik und Kriminologie und beleuchtet die Prinzipien der audiovisuellen Rezeption. Dabei wird insbesondere die Funktionsweise und die Unterschiede zwischen den Sinnesorganen Ohr und Auge thematisiert. Diese umfassende Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Medienpsychologie und der Wahrnehmung von Kriminalität.

Achat du livre

Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität in den Massenmedien, Herbert Bahl

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer