Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Personifikationen als ästhetische Reflexionsfiguren

Studien zu Sangspruch und Totenklagen

Paramètres

  • 343pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Analyse der Personifikationen in der mittelhochdeutschen Literatur zeigt deren vielfältige Nutzung als stilistisches Mittel. Besonders betont wird, dass die Handlungen der Personifikationen entscheidend für ihre Darstellung sind. Diese Handlungen fungieren als Schlüsselstelle, durch die verschiedene Reflexionen, Variationen und komplexe Inszenierungen der Personifikationen ermöglicht werden. Die Untersuchung beleuchtet somit die kreative Vielfalt und die tiefere Bedeutung dieser literarischen Technik in der damaligen Zeit.

Achat du livre

Personifikationen als ästhetische Reflexionsfiguren, Julia Fischer

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer