Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Rolle der 14 Nothelfer im mittelalterlichen Glaubensleben und deren Einfluss auf die Kunstproduktion. Diese Heiligen wurden als besondere Fürsprecher in Krisensituationen verehrt und spiegeln die Herausforderungen des mittelalterlichen Lebens wider. Der Kult der Nothelfer erlebte durch Wallfahrtsorte und Votivkult eine bedeutende Verbreitung. Die Studie beleuchtet den sozialgeschichtlichen Kontext, die Darstellung der Heiligen in der Kunst und analysiert die Lindenhardter Tafelbilder von Matthias Grünewald zur Identifikation der Heiligen.

Achat du livre

Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung, Jan Leichsenring

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer