Bookbot

Die Reformation der Leasingbilanzierung nach IFRS

Eine kritische Würdigung

Auteurs

Paramètres

Pages
140pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Die Reform der Leasingbilanzierung durch den IASB führt zu einem Paradigmenwechsel, indem Nutzungsrechte nach einem Right-of-Use-Modell bilanziert werden, anstelle der bisherigen Unterscheidung zwischen Finanzierungs- und Operating-Leasing. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Vorschläge des IASB und untersucht, ob die neuen Regelungen die Schwächen der alten Bilanzierungsmethoden beheben und die gesetzten Ziele erreichen. Es thematisiert die konzeptionellen Aspekte dieser Reform und deren Auswirkungen auf die Praxis der Leasingbilanzierung.

Achat du livre

Die Reformation der Leasingbilanzierung nach IFRS, Marc Jung

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer