Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Beitrag untersucht das subjektive Gesundheitsempfinden und dessen Determinanten, basierend auf Befragungsdaten des Sozio-ökonomischen Panels. Es wird aufgezeigt, dass trotz ähnlicher objektiver Gesundheitsindikatoren, wie Arztbesuche oder chronische Leiden, Unterschiede im subjektiven Empfinden bestehen. Ältere Menschen, Personen mit niedriger Schulbildung und Befragte aus den neuen Bundesländern neigen dazu, ihre Gesundheit schlechter einzuschätzen. Zudem wird ein zunehmender pessimistischer Bias im Alter festgestellt. Die Analyse schließt mit einer Diskussion möglicher Ursachen für diese Effekte.
Achat du livre
Das subjektive Gesundheitsempfinden im Lebensverlauf, Sven Schneider-Winden
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .