Bookbot

Akbars Religionspolitik im Mogulreich. Politisches Kalkül, persönlicher Vorteil oder ehrlicher Toleranzgedanke?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht Akbar den Großen, einen bedeutenden Herrscher des Mogulreichs, und beleuchtet seine Herkunft, Familiengeschichte sowie seine Religionspolitik. Ein zentrales Thema ist der Umgang mit den Gläubigen in seinem Reich und die Frage, ob Akbar tatsächlich Toleranz praktizierte oder seine Entscheidungen rein politisch motiviert waren. Zudem wird der persönliche Vorteil, den er aus seiner eigenen Religionsauffassung ziehen konnte, kritisch analysiert. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexe politische und religiöse Landschaft des 16. Jahrhunderts.

Achat du livre

Akbars Religionspolitik im Mogulreich. Politisches Kalkül, persönlicher Vorteil oder ehrlicher Toleranzgedanke?, Michael König

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer