Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Neo-Institutionalismus und europäische Integration

Überlegungen zu den Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit analysiert den Beitrag des "new institutionalism" zur Erklärung des Erweiterungsprozesses der europäischen Integration, insbesondere durch die Linse von Paul Piersons "historical institutionalism". Piersons Ansätze stehen im Gegensatz zu Andrew Moravcsiks liberalem Intergouvernementalismus und berücksichtigen auch den Neo-Funktionalismus. Zudem werden die drei Strömungen des "new institutionalism" – "rational choice institutionalism", "sociological institutionalism" und "historical institutionalism" – vorgestellt. Abschließend wird deren Relevanz für die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei untersucht.

Achat du livre

Neo-Institutionalismus und europäische Integration, Sebastian Rosche

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer