Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Schreibung von Nominalkomposita im Deutschen. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung und der BILD

Paramètres

  • 52pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Bachelorarbeit analysiert das synchrone System der Komposita-Schreibung im Deutschen und beleuchtet die Faktoren, die zur Getrennt- oder Zusammenschreibung führen. Es wird aufgezeigt, dass Komposita oft nicht zusammen geschrieben werden, wenn sie schwer segmentierbar sind, Fremdwörter enthalten oder besondere Aufmerksamkeit erregen sollen. Im empirischen Teil erfolgt ein Vergleich der Schreibvarianten in der Süddeutschen Zeitung und der BILD, wobei signifikante Unterschiede aufgrund der unterschiedlichen Zielgruppen und Verkaufsstrategien der Zeitungen festgestellt werden.

Achat du livre

Die Schreibung von Nominalkomposita im Deutschen. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung und der BILD, Sarah König

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer