Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Besetzte Begriffe in der Politik. Gibt es einen Kampf um Wörter?

Eine linguistische Untersuchung der Bundestagsprotokolle des Amtsjahres 2012 zur Analyse von Krisenbegriffen im Vergleich

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht, wie politische Parteien Sprache strategisch nutzen, um Begriffe zu konnotieren. Ein Wort kann für eine Partei positiv besetzt und als Teil des eigenen Jargons verwendet werden, während es für den politischen Gegner negativ interpretiert wird. Durch gezielte Begriffsbesetzungen und den Einsatz von Konkurrenzvokabeln versuchen Parteien, diese Wörter zu stigmatisieren. Dies führt dazu, dass die Öffentlichkeit entweder die Definition der Gegenseite annimmt oder das Wort eine allgemein negative Konnotation erhält.

Achat du livre

Besetzte Begriffe in der Politik. Gibt es einen Kampf um Wörter?, Riccardo Altieri

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer