Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Das Buch beleuchtet die Ungleichheit im Wahlrecht für Minderjährige im Vergleich zu anderen Bereichen wie Finanzangelegenheiten und elterlicher Verantwortung. Es hinterfragt, warum Kinder nicht wie Aktionäre ein Stimmrecht besitzen und analysiert die demografischen Veränderungen in Deutschland, die eine politische Anpassung erfordern. Durch die Verbindung von Wahlrecht und Verteilungsgerechtigkeit wird argumentiert, dass ein Kinderwahlrecht Reformen in der Rentenversicherung fördern könnte. Die Zielgruppe umfasst Bürger, Wissenschaftler und Politiker, die für innovative Ansätze offen sind.
Achat du livre
Ökonomische Analyse eines Kinderwahlrechts, Udo-Hermann Gottschalk
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .