Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Rezeptionsgeschichte des Westfälischen Friedenskongresses anhand der Gemälde Gerard ter Borchs und Fritz Grotemeyers

En savoir plus sur le livre

Der Westfälische Friedenskongress gilt als eines der bedeutendsten Friedensprojekte der neuzeitlichen Geschichte. Diese Studienarbeit untersucht, wie die Ergebnisse dieser Diplomatie des 17. Jahrhunderts in der Kunst reflektiert wurden. Anhand von zwei Fallbeispielen – einem zeitgenössischen Werk von Gerard ter Borch und einem späteren Gemälde von Fritz Grotemeyer – wird die Rezeption und Verarbeitung des Friedens von 1648 im Laufe der Geschichte analysiert. Die Arbeit bietet somit einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Geschichte und Kunst.

Achat du livre

Die Rezeptionsgeschichte des Westfälischen Friedenskongresses anhand der Gemälde Gerard ter Borchs und Fritz Grotemeyers, Thomas Strobl

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer