Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die komplexe Utopiekonzeption in den Werken von Robert Musil und gliedert sich in drei Hauptkapitel. Zunächst wird die "Eigenschaftslosigkeit" als Basis der Möglichkeitskonzeption analysiert, gefolgt vom "bewussten Utopismus" des Möglichkeitsmenschen. Abschließend wird der Weg dieses Menschen in einen "Anderen Zustand" thematisiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den erkenntnistheoretischen und geschichtsphilosophischen Aspekten, die durch Einflüsse von Denkern wie Nietzsche und Bloch geprägt sind.
Achat du livre
"Bewußter Utopismus" und "Anderer Zustand" - Die Konzeption des Möglichkeitsdenkens in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften", Ralf-Michael Schmitz
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .